Sonntag, 1. August 2010

Ísland 2010

nach der faszinierenden Islandreise von 2006 haben wir versprochen, dass wir nicht das letzte Mal da wahren; wir früher oder später die Insel nochmals besuchen würden.
Nun ist es soweit. Wir haben beschlossen, diesen Sommer nochmals und möglicherweise nicht zum letzten Mal, nach Island zu fahre
n.



Insgesamt werden wir uns diesmal drei Wochen Zeit nehmen, um die Orte zu sehen, die wir unbedingt nochmals sehen wollen und natürlich um die Orte und Regionen zu sehen, die wir das erste Mal nicht gesehen haben. Uns geht's gleich wie dem Berner (Töfffahrer) den wir 2006 getroffen haben. Der sagte er hätte noch eine Rechnung mit den Pisten rund um die Askja offen! Die Region um die Askja wird auch sicher für uns nochmals zum Thema !

Die Reisevorbereitungen waren recht intensiv, da wir mit unserem Schlaf-Anhänger unterwegs sein werden. Mann höre und staune, es ist sogar möglich mit dem Gespann auf dem DB-Autozug (Lörrach-Hamburg) mitzufahren.
Nach eingehenden Abklärungen, einem langwierigen Hin und Her von Informationen über das Gespann und dem Resultat einer Sonderbewilligung, ist es schlussendlich möglich den Autozug zu benützen.
Die Buchung der Fähre gestaltete sich wie gewohnt einfach, nur der Preis für das Fahrzeug plus die Zuschläge für die Überhöhe resp. Überlange (Trailer), veranlassten mich, drei Mal tieeeeef durchzuatmen. Eines ist sicher, günstig ist's nicht.

Die Vorbereitungen am Fahrzeug und dem Trailer sind nun im vollen Gange und werden sicher dank dem Einsatz von Thomas und dem grosszügigen Angebot für die Benützung der Werkstatt, eines gewissen Herrn aus Stein am Rhein, rechtzeitig abgeschlossen sein.

"Wohin wollt ihr dann auf Island?" werden wir öfters gefragt. Geplant sind verschiedene Orte, Regionen, Tracks. Eine genaue Routenplanung haben wir aber nicht erstellt. Wir werden uns viel eher von den Launen der Natur, den unsrigen Launen und Träumen (Elfen und Trollen - uuuh!) treiben und leiten lassen. "Ja, und der Vulkan, der Ey-ja-fja-lla-jö-kull !" Den wollen wir natürlich auch sehen. Wenn's geht, selbstverständlich von gaaaanz, gaaaanz, nah. Mal sehen was sich vor Ort arrangieren lässt - wir berichten sicher darüber.

Mitte August geht's dann endlich los. Wir versuchen, wenn immer es möglich ist, den Blog mit aktuellen Berichten und auch Bildern zu "füttern". Über die zurückgelegten Routen und natürlich der aktuelle Position von uns, kann sich der interessierte Leser unter dem folgenden Link informieren: Live Tracking .
Der Eine oder Andere kann sich sicher einen guten Überblick über den Trip verschaffen, oder dadurch vielleicht sogar den Anstoss erhalten in seinen eigenen Erinnerungen zu schwelgen.
Die Bilder des Trips werden nach und nach ins vorgesehene Web-Album Island 2010 übertragen.

Die Kommunikation auf Island und speziell im Hochland, ist mit normalen Mitteln nicht einfach, wenn nicht gar unmöglich. Daher wird es sicher nicht immer möglich sein, täglich den Blog zu aktualisieren; also habt ein wenig Nachsicht mit uns.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen